Der Duft einer frischen Muskatnuss macht den Abschied nach Jahren von einer alten recht leicht! Foto: Pöhlig

Sie schimmelt nicht, matscht nicht, verdirbt einfach nicht und sieht aus wie am ersten Tag: die Muskatnuss. Also haben wir sie nicht in die Rente geschickt. Zudem hatte eine Umfrage ergeben, die Muskatnuss von Franzi ist etwa acht, die von Ellen etwa sechs Jahre alt und auch Tanja konnte sich nicht erinnern, seit wann ihre Muskatnuss bei ihr wohnt …. die drei  sind ansonsten gute Köchinnen.

Ohne ihr Alter überhaupt zu kennen, haben wir ehr aus Pflicht- und weniger aus Genussgründen von der wunderbar aussehenden Nuss äußerst gelegentlich mühsam etwas über Blumenkohl oder so gerieben. Es wurde immer mühsamer – denn unsere noch immer super aussehende Nuss wurde von Jahr zu Jahr härter und härter – und schleichend, deshalb unbemerkt geschmacksneutraler!!!!

Nachdem neuerdings in immer mehr Rezepten von einer frischen Muskatnuss die Rede war, kamen wir ins Grübeln. Schließlich haben wir uns trotz des jugendlichen Aussehens unserer Nuss durchgerungen und ein Beutelchen mit zwei neuen Muskatnüssen gekauft – haben noch gedacht, warum denn gleich zwei, wieviel Jahre sollen die denn halten. Aber gut!

Zuhause ausgepackt, Reibe genommen und —– aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen! Zack, zack und ein Viertel der Muskatnuss war über dem Gemüse verteilt. Und noch mehr Staunen verursachte der wunderbare und intensive Geruch.

Tja, das war dann doch das Ende der alten Muskatnuss …

By the way: Wir haben dann doch mal alle Gewürze durchgeschaut und von etlichen Abschied genommen. Im Gewürzladen wurde uns dann gesagt, so nach einem Jahr haben die meisten Gewürze ihr volles Aroma verloren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..