Mit diesem Rezept hat uns TV- und Sternekoch Mario Kotaska im ZDF-Morgenmagazin Volle Kanne überzeugt. Gemüse „en Papilotte“ nennt er es – ohne Sterne heißt es Gemüse im Backpapier. Egal wie es heißt, als Beilage oder für Vegetarier als Hauptmahlzeit schmeckt es jedenfalls sehr gut und sieht super aus.
Bei den Mengen kommt es darauf an, ob ihr das Gericht als Hauptgericht oder Beilage servieren wollt. Kotaska hat lauter Minigemüse genommen, das sieht besonders gut aus. Aber auch er schreibt jedes normale Gemüse, dann eben klein geschnitten, geht auch. Kartoffeln haben wir weggelassen.
Ihr kauft also auf dem Markt oder im Supermarkt
-viel verschiedene Gemüsearten. Knoblauch, Zwiebeln und Zitronengras.
– Muskatnuss , Muskatblüte (notfalls ohne), Salz, Pfeffer, frischer Lorbeer.
Das Gemüse waschen und nicht zu klein schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl mit den anderen Zutaten mischen.
Alles portionsweise auf dem Backpapier verteilen und mit dem Bürotacker zutackern. Dann die Päckchen bei 200 Grad ohne Umluft in den Backofen schieben.
Wir haben auch schon mal die Namen der Gäste auf die Päckchen geschrieben, kam gut an.
Die Butter z.B. mit Tomatenmark und gaaaaanz viel Basilikum, Gartenkräutern oder Lavendel und Honig mischen – aber da kann die Fantasie auch echt walten. Je nach Geschmack das Salz nicht vergessen. Wichtig ist wohl, die Butter aufzuschlagen bis sie weiß ist.
Unter diesem Link findet ihr das Originalrezept.
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/gemuese-mit-wuerzbutter-100.html